Wie professionelle Leadqualifizierung funktioniert
1. Klare Bewertung durch Lead Scoring
Eingehende Leads werden anhand relevanter Merkmale bewertet, etwa Verhalten, Branche, Unternehmensgröße oder Interaktion. Dadurch entsteht ein transparentes Bild, welches zeigt, welche Kontakte reelle Kaufabsicht haben und welche nicht. So erkennt der Vertrieb sofort, wo der nächste mögliche Abschluss wartet.
2. Datenanreicherung für maximale Aussagekraft
Über automatisierte Datenanreicherung werden Leads mit zusätzlichen Informationen ergänzt, etwa Umsatz, Interesse oder Entscheidungsbefugnis. Dadurch entsteht ein vollständiges Profil, das aus einer anonymen Adresse einen echten Geschäftskontakt macht und jede Vertriebsentscheidung auf klare und nachvollziehbare Fakten stellt.
Erstgespräch vereinbaren
1
Schritt 1: Analyse Ihres Vertriebsprozesses
Im ersten Schritt lernen wir Ihr Unternehmen und Ihren aktuellen Vertriebsablauf kennen. Wir prüfen gemeinsam, wie Leads derzeit gewonnen, weitergegeben und verwertet werden.
2
Schritt 2: Schwachstellen & Potenziale erkennen
Wir besprechen Ihre bisherigen Strategien zur Leadgewinnung und -qualifizierung. Dabei zeigen wir auf, wo Umsatzpotenziale verloren gehen – und wo einfache Hebel liegen, um sie sofort zu aktivieren.
3
Schritt 3: Individuelle Handlungsempfehlung
Sie erhalten von uns eine klare Einschätzung zu Ihrem Status quo und einen konkreten Maßnahmenplan, wie Sie künftig konstant qualifizierte Leads generieren und Ihren Vertrieb messbar effizienter gestalten.